In der oberösterreichischen Region Traunsee Almtal können Wintersportler nicht nur Skifahren oder Snowboarden, sondern auch auf einer Flusswelle surfen. Nach wenigen Minuten ist nur noch das Knirschen des Schnees zu hören. Schritt für Schritt bahnen sich zwei Wintersportler ihren Weg durch das frische Weiß und lassen den Trubel an der Bergstation der Feuerkogel-Seilbahn hinter sich. Für den Weg werden an diesem sonnigen Tag Schneeschuhe benötigt, denn hinter der nächsten Kurve beginnt der mit gelben Schildern gekennzeichnete Trail Nummer 1 zum Helmeskogel…
Obertauern – Mit dem Luftkissenschlitten über die Piste
Ob beim Airboarden, bei der rasanten Rodeltaxi-Fahrt oder auf dem Indoor-Sandspielplatz – ein Winterurlaub in Obertauern bietet viel Abwechslung für Familien. Eigentlich sieht es ganz einfach aus. Balázs Thurzó wirft sich bäuchlings auf das knallblaue Airboard, hält sich an den seitlichen Griffen fest und gibt mit den Stiefeln Schwung. Sofort nimmt das prall aufgepumpte Hightech-Luftkissen Fahrt auf und der Skilehrer gleitet mit dem Kopf voran in großen Kurven neben dem Kirchbühellift ins Tal. Unten angekommen wirbelt er beim Bremsen eine große Schneewolke auf, lacht kurz und winkt fröhlich den Berg hinauf. Bei seinen Schülern sieht die Abfahrt auf der kleinen Luftmatratze etwas weniger elegant aus…
Schwarzwald und Kaiserstuhl – Zwischen Weißtannen und Weinreben
Am Fuße des höchsten Schwarzwald-Gipfels treffen Genusswanderer auf historische Fürstenmaler. Weinfeste und gastfreundliche Winzer laden zum Abstecher in den nahegelegenen Kaiserstuhl. Die Wolken halten sich hartnäckig knapp unterhalb der Bergspitzen an diesem kühlen Morgen. Ein leichter Nieselregen sorgt für mystische Stimmung und nur wenige Wanderer machen sich in bunten Jacken auf den Weg. Andere entscheiden sich für einen Spaziergang mit Schirm durch Menzenschwand, das mit seinen alten Bauernhöfen und typischen Schwarzwaldhäusern einem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint…
Camino Krk – Auf den Spuren der Pilger
150 Kilometer in sieben Tagen. Der schmale Waldweg schlängelt sich sanft den nächsten Hügel hinauf. Steine und Baumwurzeln säumen den Pfad, hohe Kiefern sorgen immer wieder für etwas Schatten an diesem heißen Tag. Im Gleichtakt klacken die Stöcke zweier Wanderer auf den Felsen und vertreiben grüne Geckos kurzzeitig von ihren Sonnenplätzen. Das Wasser leuchtet türkisblau, kleine Fische tummeln sich um die Felsen und ein schmaler Kiesstrand lädt zu einer Abkühlung ein. Für eine Pause ist es an diesem Morgen noch zu früh, denn noch liegen knapp 20 Kilometer des „Camino Krk“ vor den beiden Wanderern…