Schaukelnd durch Thailands Metropole Hoch schlagen die Wellen die Bordwand hinauf, die Mitreisenden in den ersten Reihen hinter dem Kapitän haben ein paar Tropfen abbekommen und ziehen hektisch die Köpfe ein. Das lange Schnellboot mit der orangefarbenen Flagge muss sich heute durch einen unruhigen Fluss pflügen. Draußen schaukeln die Sehenswürdigkeiten Bangkoks vorbei und vorsichtig zücken die Bootsfahrer ihre Handys und Kameras.
Kategorie-Archiv: Referenz
tz vom 3.11.2012
Das Versteck des gemischten Satzes Die Kastanienallee signalisiert Herbststimmung. Noch ein paar Tage, und die erste Lese beginnt im kleinen weingarten direkt vor dem Schloss Schönbrunn. Nur ein paar Reihen mit Rebstöcken haben die fünf Winzer der Kooperative Wienwein vor er meistbesuchten Sehenswürdigkeit angelegt.
B.Z. vom 8.4.2012
Sagenhaftes Kreta Auf der griechischen Mittelmeerinsel liegen die Wiege der
europäischen Kultur und viele gemütliche Tavernen. Der warme Sand streichelt die Füße. Winzige bunte Kiesel mischen sich zwischen die strahlend weißen Körner. Sie tanzen auf den kleinen, vom seichten Wind geschaffenen Wellen im Sand. Die Frühlingssonne bahnt sich ihren Weg durch die trockenen Palmwedel und Bambuszweige der Sonnenschirme. Das heranrollende Meer leuchtet türkis. Postkartenstimmung. Karibik-Flair auf der goldenen Insel Chrissi nahe der griechischen Insel Kreta. B.Z. vom 14.4.2012
Abenteuer&Reisen Jan/Feb 2012
Alpenadria Vol.3, Edition 6 2011
Gasometer City Wie ein großes Spinnennetz legt sich der Schatten über die terrassenförmig angelegten Stockwerke des kreisrunden, gut 60 Meter hohen Backsteingebäudes. Ein Geflecht aus Längen- und Breitengraden teilt Balkone und Terrassen, als würde ein riesiger Projektor einen Globus in das Innenleben des alten Gasometers werfen. Einige Sonnenstrahlen werden von dem dünnen Stahlgitter, das sich hoch über den ehemaligen Gasspeicher wölbt, abgehalten. Von den schmalen Laubengängen hängen immergrüne Pflanzen in den Hof hinab, Bäume und Blumenbeete schmücken die Balkone. Unten im Innenhof glänzt eine große Glaskuppel. Alpenadria Vol.3 2011