Spannendes vor der Haustür.  Ein Strandtag am Bodensee, eine Kanutour mit Kind und Kegel oder Wildtiere beobachten: In den Sommerferien kann man auch in der Region viel erleben… Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Bodensee. Bei schönem Sommerwetter sorgen die zahlreichen Strandbäder für Abkühlung, Orte wie Lindau, Überlingen oder Meersburg locken mit schönen Altstädten. 
Kategorie-Archiv: Referenz
Rheinische Post vom 1.6.2019
 Energie atmen im Solenebel.  Immer mehr Menschen finden keinen ausreichenden Ausgleich zum stressigen Alltag. Im Teutoburger Wald im Heilbad Bad Salzuflen können sie an fünf Tagen neue Kraft tanken und Probleme unter Anleitung bewältigen… An diesem kühlen Mittwochmorgen wärmt sich eine kleine Gruppe vor dem Gradierwerk in Bad Salzuflen auf. Die Kursteilnehmer lassen die Arme schwingen, joggen auf der Stelle und greifen mit gestreckten Armen nach unsichtbaren Äpfeln…
Rheinische Post vom 27.4.2019
 Den Tafelberg immer im Blick.  Unterwegs auf der südafrikanischen Route 27 locken traumhafte Sandstrände und viele Outdoor-Aktivitäten…  Der Motor heult auf, als Deon van Schalkwyk kurz vor der Kurve noch einmal kräftig Gas gibt. Sein zum Beach Buggy umgebauter Käfer braucht Schwung für den sandigen Anstieg und schlingert erfolgreich den schmalen Weg die letzte Düne hinauf. Geschafft! Endlich eröffnet sich dem Südafrikaner und seinen beiden deutschen Fahrgästen der langersehnte Ausblick auf den tosenden Atlantik und die breiten Sandstrände der Westküste Südafrikas.
Nürnberger Nachrichten vom 6.4.2019
 Ende der Welt – Neuseelands Südinsel mit dem Camper erfahren.  Schon am frühen Morgen zieht eine Schafherde mit lautem Blöken am Campingplatz vorbei und übertönt für ein paar Minuten das Rauschen der Wellen, die an den breiten Strand rollen. Sonnenstrahlen blitzen am Rande der Rollos vorbei.
Bonner Generalanzeiger vom 30.3.2019
 Ölwechsel in Istrien.  Auf der kroatischen Halbinsel prägen Oliven und Wein die Region. Inmitten sonniger Hügel gibt es leckere Spezialitäten zu entdecken… In Istrien setzt man kompromisslos auf hervorragende Qualität. Schon zu Zeiten der Römer galt das Olivenöl der kroatischen Adria-Halbinsel als das Beste der damals bekannten Welt, heute hat die Region diesen Ruf wieder erlangt.
Kölner Stadtanzeiger vom 29.3.2019
 Alles im Fluss.  Mit dem Kajak durch unberührte Landschaften gleiten oder wilde Stromschnellen bezwingen – die Gewässer der Region bieten viel Abwechslung. Los geht es am Sandstrand in Rodenkirchen…
Stuttgarter Zeitung vom 23.2.2019
 Fünf Inseln, ein Hotelzimmer.  Die Kanarischen Inseln lassen sich auch mit dem Kreuzfahrtschiff erkunden. Das subtropische Klima, die Landschaft und der Reisekomfort des schwimmenden Hotels eignen sich für ein generationenübergreifendes Reisen…
Rheinische Post vom 16.2.2019
 Eine Nacht am Strand.  Ob Beachvilla, Surfer-Apartment, Schlafstrandkorb oder gleich ein ganzer Leuchtturm: Direkt am Meer gibt es in Deutschland und den Niederlanden eine Vielzahl an außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten.
Straubinger Tagblatt vom 1.2.2019
 Wintererlebnisse im ewigen Eis.  Langsam gleitet das schmale Boot über das kristallklare, grünlich schimmernde Gletscherwasser. Rund ein Dutzend behelmte Gäste bestaunt die Jahrtausende alten Eiswände am Ufer, nach wenigen Minuten ist der knapp 100 Meter lange Eissee überquert…
HNA Reisezeit vom 28.3.2020
 Ein südfranzösischer Traum.  LESEREISE Auf den Spuren von Kommissar Durand durch die Provence. Jetzt lesen – später in den Urlaub fahren. In ihren Krimis nimmt Autorin Sophie Bonnet ihre Leser mit auf eine spannende Reise durch Südfrankreich… 
Straubinger Tagblatt vom 7.12.2018
 Zwischen Kühen und Skiern. Winterurlaub auf dem familiären Bauernhof.  Aufgeregt hüpft die vierjährige Cora durch den tiefen Schnee auf dem Südtiroler Moarlhof und steckt immer wieder neugierig ihreNase ins frische Weiß. Die Hofhündin zeigt uns den Weg zum Offenstall hinter der großen Tischlerei. Inhaber Andreas Putzer hat den schmalen Pfad am frühen Morgen geräumt und bereits hinter der ersten Ecke blicken wir in große Kuhaugen. ..
1&1 Mediengruppe Dezember 2018
 Hier kann man diesen Winter noch günstig Skifahren. Viele Skigebiete in den Alpen erhöhen wieder die Preise für Skipässe. Im Durchschnitt müssen Wintersportler diese Saison zwei bis fünf Prozent mehr ausgeben als im Vorjahr. Doch es gibt auch Sparmöglichkeiten….  Zum Artikel.
Magazin einfach Bergisch vom 5.10.2018
Äpfel aus dem Bergischen Land. Bäumchensapfel, Bergische Schafsnase oder Rheinischer Winterrambur – das Bergische Land ist seit jeher ein großes Obstanbaugebiet. Seit Jahrhunderten werden in der Region Äpfel angebaut, und es gibt eine große Vielfalt an Sorten, die nur im Bergischen vorkommen. Alte Apfelbäume wachsen zumeist auf großen Streuobstwiesen, und die Pomologen sind ständig auf der Suche nach den ursprünglichen Sorten. Obstexpertin Carina Pfeffer hat beispielsweise den verschollen geglaubten Bergischen Herrenapfel wiederentdeckt…  Magazin einfach Bergisch
Stuttgarter Zeitung vom 8.9.2018
 Rad oder Rucksack? Der Herbst bietet sich besonders an, Urlaub mit viel Bewegung zu verbinden – zum Beispiel im hügeligen Mittelkärnten oder im Weingebiet Rheingau.
HNA vom 21.7.2018
 Detroit erfindet sich neu.
Trendmetropole in den USA: Kreative Szeneviertel und Hotspots rund um das Automobil. 
 
Rheinische Post vom 5.5.2018
 Fünf Inseln, ein Hotelzimmer. In sieben Tagen steuert die Aida Prima von Gran Canaria aus die größten Häfen der Kanarischen Inseln an.
Stuttgarter Zeitung vom 14.4.2018
 Ab an die Küste. Ob kleine Hallig oder große Seehafenstadt – die Nordseeküste bietet viel Abwechslung für Erholungsuchende und Städtereisende.
Stuttgarter Zeitung vom 17.3.2018
 Auf Tour mit dem Oldie. Reisen mit historischen Fahrzeugen haben ihren ganz besonderen Reiz. Man fährt gelassener durch die schöne Landschaft und oft ist bereits „der Weg das Ziel“.
WZ vom 7.3.2018
Heimstudio: Fit in den eigenen vier Wänden. Das regelmäßige Training im Fitnessstudio ist zeitaufwendig. Oftmals dauert es viel Zeit, bis man im Studio ist, sich umgezogen hat und endlich loslegen kann. Einfacher und auch wetterunabhängig ist das Training zu Hause.
Stuttgarter Zeitung vom 3.2.2018
Wellness mit der Kraft der Natur. Wer in den Urlaub fährt, freut sich auf eine entspannte Auszeit vom Alltag. Viele Regionen setzen daher auf Wellness und bieten Anwendungen, Gesundheitsberatung und Naturheilverfahren.
Rheinische Post vom 20.1.2018
  Einblicke ins bäuerliche Leben. Unter dem Namen „Roter Hahn“ haben sich 1600 Urlaubsbauernhöfe zusammengeschlossen. Ein Besuch.
Rheinische Post vom 13.1.2018
  Aktiv auf und an der Niers. Mit dem Kanu durch die Natur paddeln
oder auf einer Radtour die Schlösser der Region entdecken – an der Niers ist Aktivurlaub angesagt.
Stuttgarter Wochenende vom 30.12.2017
 Traumurlaub auf den Malediven. Weiße Korallenstrände, türkisfarbene Lagunen, tropisches Klima und eine bunte Unterwasserwelt – die Malediven zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. …
Straubinger Tagblatt vom 24.11.2017
  Genuss Skilauf mit Fotostopp Viel zu schnell fängt der Automat an zu piepen und jetzt blitzt der Starenkasten auch noch in grellem Rot. „Ja jetzt lauft’s halt“, ruft Walter Fischer und stürmt voran auf die Hängebrücke. …
Mittelbayerische Zeitung vom 7.10.2017
  48 Stunden in Singapur: Dachterrassen, Infinity-Pools, Super-Riesenrad und Skywalk – in dem Stadtstaat bleibt niemand auf dem Teppich.
Stuttgarter Wochenende vom 27.9.2017
  Kaffeekultur, Kinotrilogien und Kiwis. Wellington ist wohl die gemütlichste Hauptstadt der Welt, und auch die windigste. Es hat seinen Grund, dass Filmgrößen wie James Cameron hier einen ganzen Stadtteil mit Produktionsstudios beleben.
Rheinische Post vom 9.9.2017
 Die schönsten Busreiseziele für Herbst und Winter. Städtetrips, Kultur- und Genussreisen liegen im Trend, und so steuern die Busreiseveranstalter neben Berlin, Hamburg und London auch das große Schokoladenfestival in Tübingen an. Zur Adventszeit stehen Touren zu Weihnachtsmärkten
hoch im Kurs.
Sonntag Aktuell vom 1. Juli 2017
  Faszinierende Landschaften. Gemütlich schlängelt sich die Mosel zwischen den steilen Weinbergen hindurch, hier und da zeigen große Sonnenuhren an den roten Felsen die Zeit an. Die Kulturlandschaft lockt Wanderer und Radfahrer ebenso wie Weinliebhaber. Sonntag Aktuell vom 1.Juli 2017
WZ vom 3. Juni 2017
Bräuche zu Pfingsten. Kirchliche Prozessionen und weltliche Feste – besonders in ländlichen Regionen wird das Brauchtum noch heute gelebt.
Stuttgarter Zeitung vom 20. Mai 2017
  Auszeit am Bergsee. Im Alpenraum locken große und kleine Seen zum Baden vor einer einzigartigen Bergkulisse, zu einer Bootsfahrt oder als Ausgangspunkt für eine Wanderung
Salzburger Nachrichten vom 22. April 2017
  48h in Singapur. Stopover in der Superlative. Beleuchtete Riesenbäume, bunte Stadtviertel wie Little India oder Chinatown – Singapur ist Drehkreuz für Reisen nach Asien oder Australien, Zeit für einen kleinen Halt.
Rheinische Post vom 18. März 2017
  Dem Rhododendron auf der Spur. Jedes Jahr im Frühling erwacht das norddeutsche Ammerland aus seinem Dornröschenschlaf. Überall leuchtet die farbenfrohe Blütenpracht der Alpenrosen.
Die Presse vom 13. Januar 2017
  Gereift an warmen Tagen, kühlen Nächten. Für den Sauvignon blanc ist Neuseeland bekannt. Und manch eine Flasche landet im heimischen Handel. Hinter dieser Entwicklung steht auch das Werk eines Österreichers, der früh in Nelson auspflanzte. Die Presse vom 13.1.2017
HNA vom 1. Oktober 2016
  Schwitzen und Baden in Türkis. Urlaub am Faaker See ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Straubinger Tagblatt vom 30. August 2016
   Der Natur ganz nah. Neuseelands Südinsel mit dem Camper entdecken. – Mit Tipps und Reise-Informationen zum Campen in Neuseeland.
Rhein-Neckar-Zeitung vom 7. Juli 2016
   48h in Kopenhagen: Im Königreich der Fahrräder.  Kopenhagen hat viel zu bieten, ist jedoch auch eine der teuersten Städte Europas. Mit diesen Tipps wird der Wochenendtrip bezahlbar. Rhein Neckar Zeitung vom 17. Juli 2016
Freundin Ausgabe 4/2016
  Shopping und Kultur in Kopenhagen – Tipps für den Resturlaub.  Die Stadt ist klein und gemütlich – „hyggelig“, wie der Däne sagt. Deshalb sind auch alle Top-Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad schnell erreicht… Mehr in der Ausgabe 4/2016 des Magazins „Freundin“.
Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2015
Japans Hauptstadt am Rhein. Mit rund 6500 Einwohnern gibt es in Düsseldorf die drittgrößte Japanische Gemeinde Europas. Kaufleute waren die Wegbereiter dieser Entwicklung.
Die Presse vom 5.12.2015
 Tropisches Eis am China Beach.  In Danang, wo sich die US-Marines einst von den Kämpfen an einem kilometerlangen Sandstrand erholt haben, entwickelt sich eine sehr entspannte Bade- und Kulturdestination. Die Presse vom 5.12.2015
Nürnberger Nachrichten vom 27.6.2015
 Hier toben sich Familien aus: An diesem sonnigen Freitagmorgen ist er der Allererste. Mutig steigt Linus die Treppenstufen der 18 Meter hohen Sprungschanze hinauf und trägt den leuchtend gelben Zipflbob am langen Griff betont lässig über der Schulter… 
