Kategorie-Archiv: Referenz

Rhein-Neckar-Zeitung vom 9.8.2025 – Thema Reise

Spiekeroog Auf Spiekeroog geht es gemütlich voran. Gäste fahren mit der Pferdebahn durch den Nationalpark, entspannen beim Thalasso und staunen nachts über den Sternenhimmel….Um Punkt 11 Uhr läutet Christian Roll die kleine Glocke an seinem historischen Straßenbahnwaggon. Das ist das Startsignal für Tamme. Langsam setzt sich das gescheckte Tinkerpferd in Bewegung, und der Wagen hinter ihm rollt auf den Schienen, als wäre er federleicht… Zum Artikel.

1&1 – Magazin vom 25.6.2025 – Thema Service

Freibad-Knigge – Ein Thema wird besonders heiß diskutiert. Das Wetter ist fantastisch, die Freibadsaison in vollem Gange – und jeder will im Schwimmbad eine gute Zeit haben. Doch damit sich auch wirklich jeder wohlfühlt, sollten sich alle an bestimmte Regeln halten. Das betrifft neben Hygiene und Sicherheit aber auch Dinge wie Rücksicht beim Musikhören und Fotografieren. Zum Artikel.

Kesselmagazin der Stuttgarter Zeitung vom 4.6.2025

Kesselmagazin Städtische Mobilität von morgen. Autostadt? Dieses Attribut für Stuttgart greift längst zu kurz. Die Landeshauptstadt denkt Mobilität neu – ökologisch, vernetzt, zukunftsorientiert… Stuttgart verfolgt ambitionierte Ziele, wenn es um die Verkehrswende geht: weniger CO2, mehr Lebensqualität, besseres Miteinander im öffentlichen Raum. Das Verkehrsbild soll sich bis 2035 deutlich verändern – weg vom motorisierten Individualverkehr, hin zu
einem klimaschonenden, multimodalen Verkehrsmix.

Weser-Kurier vom 31.5.2025 – Thema Reise

Spiekeroog Spiekeroog – Luftkur unterm Sternenzelt. Auf Spiekeroog geht es gemütlich zu: Gäste fahren mit der Pferdebahn durch den Nationalpark, entspannen beim Thalasso und staunen nachts über den Sternenhimmel…Um Punkt 11 Uhr läutet Christian Roll die kleine Glocke an seinem historischen Straßenbahnwaggon. Das ist das Startsignal für Tamme. Langsam setzt sich das gescheckte Tinkerpferd in Bewegung, und der Wagen hinter ihm rollt auf den Schienen, als wäre er federleicht…

Rheinische Post vom 7.5.2025 – Thema Reise

Roermond Roermond – Altstadtflair und weite Landschaften. Für viele Ausflügler ist Roermond vor ein echtes Shopping-Paradies. Doch wer die Stadt nur auf Einkaufstüten und Rabattpreise reduziert, verpasst so einiges. Denn rund um das Outlet offenbart sich eine Region voller Kultur, Geschichte und Naturerlebnisse. Die charmante Altstadt, das Flair der Grachten, spektakuläre Ausblicke und stille Naturlandschaften lohnen einen zweiten Blick – und machen Roermond zum perfekten Ziel für alle, die mehr wollen als nur Shopping.

4/2025 Lonely Planet – Legendäre Wanderungen in den Alpen

Lonely Planet Ich durfte 3 Reportagen für den „Lonely Planet – Legendäre Wanderungen in den Alpen“ schreiben!

EIGER, MÖNCH, JUNGFRAU – DAS DREIGESTIRN IM BLICK
Eiger, Mönch und Jungfrau – die berühmten Schweizer Berge sind nur ein Highlight der dreitägigen Höhenwanderung.

RIESEN UND BERGGEISTER AUF DEM BERGSAGENWEG
Der neue Bergsagenweg führt in luftigen Höhen zwischen Karwendel und Tuxer Alpen durch die Region Hall-Wattens und lässt auf fünf Tagesetappen alte Sagen wieder aufleben.

LAGO DI LUGANO: HÜTTENTREKKING MIT SEEBLICK
Drei Tage zwischen Himmel und See: Die anspruchsvolle Wandertour bietet eine Mischung aus alpiner Herausforderung und mediterranem Flair. Für Einsteiger gibt’s eine Light-Variante.

Alpen-Journal vom 11.4.25 – Thema Reise

Bergsagenweg Bergsagenweg – Weitwandern mit Riesen und Berggeistern. Die ersten Sonnenstrahlen blitzen gerade über die Bergspitzen, als wir uns auf den Weg machen und den Hügel zur Kapelle St. Martin erklimmen. Der Bergsagenweg lockt. Wir werfen einen kurzen Blick in die urige Pilgerstube und spazieren mit prall gefüllten Rucksäcken über den Jakobsweg gen Osten. Schon bald geht es über grüne Almwiesen hinab ins Tal, immer wieder klingeln Kuhglocken in der Ferne. Mittlerweile steht die Sonne hoch am Himmel und das schattige Larchtal sorgt für Abkühlung… Zum Artikel.

Fokus Medizin Frühjahrsausgabe – Thema Medizin

Fokus-Medizin-Cover AKTIV VORSORGEN. Männer: Achtsam durch die Lebensmitte. Gerade in mittlerem Alter stehen Männer oft am Höhepunkt ihrer beruflichen und privaten Verpflichtungen. Ständiger Stress, eine unausgewogene Ernährung und zu wenig Bewegung können ihre Gesundheit stark belasten. Doch dieser Lebensabschnitt bietet auch die perfekte Gelegenheit, etwas für die Gesundheit zu tun und das Wohlbefinden zu steigern…

Stuttgarter Zeitung vom 8.3.25 – Thema Reise

obertauern-Fatbiken Die schönsten Ziele zu Ostern. Mit den Skiern auf Ostereiersuche gehen Urlauber im Österreichischen Obertauern, auf den Ostfriesischen Inseln dagegen sind an den Feiertagen Strandspaziergänge angesagt und wer sich an Ostern entspannte Familienzeit wünscht, macht eine Flusskreuzfahrt über das verlängerte Wochenende.

Rheinische Post vom 15.2.25 – Thema Ausbildung

Ausbildung Ausbildungs-Special der Rheinischen Post:
Schneller erwachsen – Eine Berufsausbildung vermittelt mehr als praktische Fähigkeiten. Sie beschleunigt auch die persönliche Entwicklung durch neue Herausforderungen und die Übernahme von Verantwortung….
Praktikum nur für ein paar Tage – Die Osterferien sind eine willkommene Pause vom Schulalltag. Man könnte rund um die Feiertage aber auch erste Erfahrungen in einem möglichen Ausbildungsberuf sammeln. Denn auch ein Kurzpraktikum kann wertvoll sein.
Bewerbung schreiben ohne viel Erfahrung – Als junger Mensch eine überzeugende Bewerbung zu schreiben, ist schwer, wenn der Lebenslauf noch kurz ist. Mit ein paar cleveren Tricks lässt sich trotzdem punkten.

Alpen-Journal vom 28.1.25 – Thema Reise

JOMO JOMO-Urlaub: Die Kunst des Nichtstuns. Schon früh am Morgen fällt die Haustür des Oberkrammernhofs leise ins Schloss. Unsere Nachbarn haben ihre Skier geschultert und machen sich auf den Weg zur Panoramabahn, obwohl sich die Sonne noch hinter den verschneiten Bergen versteckt. Wie jeden Tag hängen auch die frischen Kaisersemmeln schon zeitig an der Tür des Apartments „Almrausch“. Doch hier bei uns hat Hektik keinen Platz. Wir gönnen uns einen ganz besonderen Luxus: JOMO-Urlaub. Das bedeutet: Wir bleiben einfach noch eine halbe Stunde liegen, bis die Sonnenstrahlen über die Gipfel blitzen und genießen dann ganz in Ruhe unseren ersten Kaffee mit Bergblick… Zum Artikel.

Rheinische Post vom 1.1.25 – Thema Reise

Flusskreuzfahrt Gemeinsame Auszeit. Flusskreuzfahrten sind eine wundervolle Gelegenheit für Erwachsene, die mit ihren älter gewordenen Eltern eine besondere Auszeit verbringen möchten. Gemeinsam können sie entspannt reisen, eindrucksvolle Landschaften genießen und neue Erinnerungen schaffen… Immer wenn Kapitän Alfred Rübben seine Crew zum Ablegen auffordert, wird es spannend für die Gäste. Einige haben es sich im Salon gemütlich gemacht und beobachten das Manöver durch die großen Panoramascheiben, andere stehen oben auf dem Sonnendeck und schauen dem Schiffsführer an seinem Außenstand über die Schulter. Die Rhein Symphonie lag über Nacht direkt unterhalb der Altstadt von Koblenz und löst sich jetzt langsam vom Anleger…

Magazin ENGELBERT echt.lecker aus 11.2024 – Thema Genuss

Cover MAgazin Engelbert Echt.lecker Kulinarische Höhenflüge – Über die Sternerestaurants im Bergischen Land. Die Michelin-Sterne gelten als die höchste Auszeichnung in der Welt der Gastronomie. Vergeben werden sie vom renommierten Guide Michelin, einem Restaurantführer, der erstmals 1900 in Frankreich veröffentlicht wurde. Ursprünglich als Reiseführer gedacht, um Autofahrern Werkstätten und Unterkünfte zu empfehlen, entwickelte sich der Michelin-Führer schnell zu einer Institution, die Restaurants und deren Küchenleistung bewertet. Für ein Restaurant bedeutet ein Michelin-Stern mehr als nur Prestige. Es ist eine Bestätigung der außergewöhnlichen Qualität von Speisen, Service und Ambiente… Zum Magazin.

Straubinger Tagblatt vom 08.10.24 – Thema Reise

Bergsagenweg Weitwandern mit Riesen und Berggeistern. Der neue Bergsagenweg führt über fünf Etappen in luftiger Höhe durch die
österreichische Region Hall-Wattens und ist auch für Einsteiger geeignet… Die ersten Sonnenstrahlen blitzen gerade über die Bergspitzen, als sich zwei Wanderer auf den Weg machen und den Hügel zur Kapelle St. Martin erklimmen. Sie werfen einen kurzen Blick in die urige Pilgerstube und spazieren mit prall gefüllten Rucksäcken über den Jakobsweg gen Osten. Schon bald geht es über grüne Almwiesen hinab ins Tal, immer wieder klingeln Kuhglocken in der Ferne. Mittlerweile steht die Sonne hoch am Himmel und das schattige Larchtal sorgt für Abkühlung. >

Rheinische Post vom 29.08.24 – Thema Reise

Wangerooge Insel zwischen Watt und Wellen. Ankommen und durchatmen – auf Wangerooge genießen Urlauber die gesunde Luft und die Weite von Strand und Meer. Neben Radtouren und Wattwanderungen steht auch Thalasso auf dem Programm… An diesem sonnigen Morgen sind nur wenige der leuchtend weißen Strandkörbe belegt. Einige Kinder bauen die erste Sandburg des Tages, Jogger traben entlang der Brandung über den festen Sandboden. Um kurz vor acht Uhr erklimmen zwei Rettungsschwimmer ihren Turm und eröffnen damit offiziell die heutige Badezeit, die sich auf Wangerooge täglich nach dem Hochwasser richtet. Zum Artikel.

Kleine Zeitung Graz vom 13.07.24 – Thema Reise

Via-Apsyrtides Eine Inselüberquerung auf historischen Pfaden. Die ersten Kilometer der heutigen Etappe haben es in sich. Nach dem Frühstück in der gemütlichen „Pansion Tramuntana“ schultern zwei Wanderer ihre prall gefüllten Rucksäcke und folgen dem steinigen Pfad hinauf in die Berge. Einige Schafe kreuzen den Weg und blöken neugierig, wenig weiter lädt auf einer großen Wiese ein Labyrinth aus groben Steinen zur Pause… Zum Artikel.

Stuttgarter Zeitung vom 08.06.24 – Thema Service

Garten Von „smart“ bis „Cottage“-Garden. Selbstversorgung, klimaangepasstes Gärtnern und Klassiker wie der Cottage Garden- oder der Feng Shui-Stil liegen in diesem Jahr im Trend.. Immer mehr Menschen nutzen ihren Garten oder die Terrasse nicht nur zum Entspannen, sondern auch für den Anbau von Obst und Gemüse. Die Arbeit im Grünen sorgt für Abstand vom Alltag und ganz nebenher gedeihen gesunde Zutaten für das Abendessen…

Weser-Kurier vom 25.05.24 – Thema Reise

Via Apsyrtides Quer über die Inseln. Mehrtageswanderungen liegen im Trend. Fast allein unterwegs sind Ausflügler auf der neuen Via Apsyrtides in der kroatischen Region Kvarner, die mehrere Inseln verbindet… Die ersten Kilometer der heutigen Etappe haben es in sich. Nach dem Frühstück in der gemütlichen Pension Tramuntana schultern die Wanderer ihre Rucksäcke und folgen dem steinigen Pfad hinauf in die Berge…

Rheinische Post vom 18.05.24 – Thema Service

Garten Kein Frust an der Zapfsäule. Die Benzin- und Dieselpreise schwanken – sie unterscheiden sich zwischen den Tankstellen und verändern sich oft mehrfach täglich. Was Autofahrer beachten sollten, wenn sie beim Tanken sparen wollen…. Neben Steuern und Abgaben beeinflusst der Markt die Kraftstoffpreise. Das beginnt beim globalen Rohstoffhandel, der sich abhängig von Konjunktur, politischer Lage oder Jahreszeit bewegt. Auch der Dollarkurs hat erhebliche Auswirkungen auf den Spritpreis, dazu kommt der ständige Wettbewerb zwischen den Tankstellenbetreibern…

Rhein-Neckar-Zeitung vom 03.02.24 – Thema Reise

DomRep Vom Drehort zum Reiseziel. Schauplätze von Filmen und Serien wecken bei immer mehr Menschen die Reiselust. In der Dominikanischen Republik spielen karibische Strände die Hauptrolle… An diesem frühen Morgen sind nur wenige Menschen am breiten Sandstrand von Bávaro unterwegs. Einige Jogger laufen am Wasser entlang, ein junges Paar stürzt sich in die Wellen und zwei Ausflügler bugsieren ein Seekajak durch die Brandung. Große Palmen wiegen sich im karibischen Wind…

Rheinische Post vom 27.01.24 – Thema Reise

Mein-Schiff-6 Entdeckungstour durchs Karibische Meer. Die zweiwöchige Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 6 führt zu exotischen Ländern und gibt Einblicke in die karibische Küche… In die Calle Adolfo Rosado Salas verirren sich nur wenige Touristen. Hier wechseln sich lokale Boutiquen mit Apotheken und kleinen Restaurants ab, farbenfrohe Streetart ziert einige Mauern. Vom Trubel der lebendigen Promenade der mexikanischen Insel Cozumel mit ihren Souvenirshops ist hier nichts mehr zu spüren. … Zum Artikel.

Alpen-Journal vom 2.8.2023 – Thema Reise

Tessin Hüttentrekking in den Schweizer Alpen mit Seeblick. Spektakuläre Aussichten, herzliche Gastfreundschaft und echte Bewegungsfreude erlebt man bei einer mehrtägigen Wanderung im Tessin… An diesem sonnigen Herbstmorgen schnüren wir schon früh unsere Schuhe vor der Capanna Monte Bar. Tautropfen benetzen die Almwiesen rund um die Schweizer Berghütte und auch der Luganersee unten im Tal hüllt sich noch in dichten Nebel. Es ist kühl auf gut 1.600 Metern Höhe, doch erste Sonnenstrahlen versprechen einen warmen Tag in den Schweizer Alpen…. Zum Artikel.

Rhein-Neckar-Zeitung vom 8.7.23 – Thema Reise

Ahrtal Zwischen Reben und Burgen. Der Rotweinwanderweg im Ahrtal blieb von der Flut verschont und lädt zum Kurzurlaub ein. Entlang der Strecke haben wieder zahlreiche Gasthäuser geöffnet… Die ersten Meter des Rotweinwanderwegs haben es in sich. Über schmale Treppen und steile Pfade schlängelt sich der Weg vom Weinort Altenahr zur Burgruine Are hinauf, deren mächtiger Turm 113 Meter hoch über dem Ahrtal thront. Einmal kurz durchatmen, die Aussicht genießen und schon geht es weiter… Zum Artikel.

Reisezeit HNA vom 1.7.2023 – Thema Reise

Sea Cloud Cruises Mit der Kraft des Windes. An diesem sonnigen Morgen haben sich schon viele Gäste auf dem Sonnendeck der Sea Cloud Spirit versammelt. Die blaugestreiften Liegen sind begehrt, einige Kreuzfahrer lehnen mit gezückter Kamera an der Reling und blicken erwartungsvoll hinauf in die Masten. Um kurz vor neun Uhr kommt auch Eric Torrino Lismis von der Brücke herüber, gibt der Crew kurze Anweisungen und begrüßt die Urlauber. Es knarzt im Funkgerät des Ersten Offiziers und Kapitän Vukota Stojanovic gibt das Signal zum Setzen der Segel…

Die Presse / Wien vom 10.6.2023 – Thema Reise

Istrien Morgens ins Wasser, abends auf die Loggia. Das Quartier liegt gleich beim Meer, der Weg ins hügelige Hinterland ist nicht weit. Von der Altstadt von Novigrad aus lässt sich Istriens wein- und ölreiche Kulturlandschaft gut erkunden…. An diesem frühsommerlichen Morgen rollen die breiten Wellen der Adria fast bis an die historische Stadtmauer heran. Das kristallklare Wasser füllt die steinernen Pools an der Promenade, in denen später wieder kleine Kinder mit bunten Schwimmringen planschen werden. Jetzt kurz nach Sonnenaufgang ist es noch ruhig in der kroatischen Hafenstadt Novigrad im Westen der Halbinsel Istrien…

Rheinische Post vom 27.5.23 – Thema Berufe

Der Klimaschutz braucht viele qualifizierte Hände. Die Nachfrage nach Wärmepumpen
und Photovoltaikanlagen steigt stetig. Ob Eigenheim oder Mietwohnung – immer mehr Menschen interessieren sich dafür, Energie selbst zu erzeugen und ein Stück weit unabhängig von den steigenden Gas- und Strompreisen zu werden. Mit seinen vielfältigen Dienstleistungen trägt das Handwerk unmittelbar zum Ausbau erneuerbarer Energien, zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Verringerung der Treibhausgase bei… Zum Artikel.

Weser-Kurier vom 13.5.2023 – Thema Reise

Ahrtal Im Tal der roten Trauben. Der Rotweinwanderweg im Ahrtal blieb von der Flut verschont und lädt zum Kurzurlaub ein. Entlang der Strecke haben wieder zahlreiche Gasthäuser geöffnet… Die ersten Meter des Rotweinwanderwegs haben es in sich. Über schmale Treppen und steile Pfade schlängelt sich der Weg vom Weinort Altenahr zur Burgruine Are hinauf, deren mächtiger Turm 113 Meter hoch über dem Ahrtal thront. Einmal kurz durchatmen, die Aussicht genießen und schon geht es weiter… Zum Artikel.

Mediengruppe 1&1 vom 18.3.2023 – Thema Medizin

Oft mit Histaminintoleranz verwechselt: Was ist das Mastzellaktivierungssyndrom? Das Mastzellaktivierungssyndrom – kurz MCAS – kann unterschiedlichste Symptome hervorrufen und ist schwer zu diagnostizieren. Eine Heilung ist bisher nicht möglich. Eine effektive Therapie besteht darin, Auslöser für die Aktivierung der Mastzellen zu finden und zu meiden.. Zum Artikel.