Kategorie-Archiv: Referenz

Mediengruppe 1&1 vom 18.3.2023 – Thema Medizin

Oft mit Histaminintoleranz verwechselt: Was ist das Mastzellaktivierungssyndrom? Das Mastzellaktivierungssyndrom – kurz MCAS – kann unterschiedlichste Symptome hervorrufen und ist schwer zu diagnostizieren. Eine Heilung ist bisher nicht möglich. Eine effektive Therapie besteht darin, Auslöser für die Aktivierung der Mastzellen zu finden und zu meiden.. Zum Artikel.

Berliner Zeitung vom 21.01.2023 – Thema Reise

Airboard Kopfüber ins Tal. Ob beim Airboarden, der rasanten Rodeltaxi-Spritztour oder auf Indoor-Sand: Obertauern bietet viel Abwechslung für Familien… Eigentlich sieht es ganz einfach aus. Balázs Thurzó wirft sich bäuchlings auf das bunte Airboard, hält sich an den seitlichen Griffen fest und gibt mit den Stiefeln Schwung. Sofort nimmt das prall aufgepumpte Hightech-Luftkissen Fahrt auf und der Skilehrer gleitet
mit dem Kopf voran in großen Kurven neben demKirchbühellift ins Tal…

Magazin LivingIn der e&g Immobilien vom 20.12.2022 – Thema Lifestyle

Gemütliches Zuhause mit Holz, Wolle und Möbel-Upcycling. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, machen wir es uns drinnen bequem. Ob am wohlig warmen Kaminofen oder unter dem kuscheligen Plaid auf dem Sofa – der trendige Hygge-Stil wirkt jetzt der Kälte des Winters entgegen. Dabei wird die Verbindung von Natur und Wohnen immer wichtiger. Wir schaffen eine Symbiose zwischen natürlichen Materialien, Farben und Textilien und geben den Räumen so eine warme Atmosphäre.. Zu den LivingIn Magazinen.

Mediengruppe 1&1 vom 08.12.2022 – Thema Reise

Günstige Flüge gesucht? Vorsicht bei Spartricks. Die Ticketpreise für Flüge mit Zwischenstopps sind oftmals niedriger als die für Direktverbindungen. Für Reisende kann es daher günstiger sein, statt einer Non-Stop-Verbindung nach New York einen Flug nach San Francisco mit Zwischenstopp in „Big Apple“ zu buchen und dann einfach nicht in den zweiten Flieger einzusteigen. Auch ein Flug von Palma de Mallorca nach München kann günstiger werden, wenn ein Weiterflug nach Hamburg gebucht wird. Verbraucher sollten sich bei so einer Buchung jedoch bewusst sein, dass die Airline Nachforderungen stellen kann.. Zum Artikel.

Fokus Medizin vom 23.11.2022 – Thema Medizin

Pflege: Angehörige im Alltag entlasten. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, das sind 3,3 Millionen Menschen in Deutschland. Während einige lediglich Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben benötigen, sind andere vollständig pflegebedürftig und auf die Hilfe von Angehörigen oder professionellen Diensten angewiesen. In vielen Fällen beginnt die Hilfebedürftigkeit mit der Übernahme des Einkaufs und nimmt dann schleichend zu. Bei plötzlichen Ereignissen wie einem Schlaganfall kommt die Pflege hingegen überraschend auf die Angehörigen zu… Mehr zu Fokus Medizin.

Mediengruppe 1&1 vom 19.10.2022 – Thema Medizin

Alles drin? Das gehört in die Hausapotheke Ob Durchfall, Kopfschmerzen oder Hautreizungen – in die Hausapotheke gehören verschiedene Präparate gegen akute Erkrankungen. Wichtig sind neben den Arzneimitteln eine Auswahl an Verbandmaterial, ein Fieberthermometer sowie eine Liste mit Notfalladressen. Dazu kommen individuell benötigte Medikamente… Zum Artikel.

Saarbrücker Zeitung vom 15.10.2022 – Thema Reise

Novigrad Venezianisches Erbe. An diesem sonnigen Morgen rollen die breiten Wellen des Mittelmeeres fast bis an die historische Stadtmauer heran. Das kristallklare Wasser füllt die steinernen Pools an der Promenade, in denen später wieder kleine Kinder mit bunten Schwimmringen planschen werden. Jetzt kurz nach Sonnenaufgang ist es noch ruhig in der kroatischen Hafenstadt Novigrad im Westen der Halbinsel Istrien. In den verwinkelten Gassen sitzen Einheimische beim Kaffee, einige Frühschwimmer ziehen ihre Bahnen im Meer und das letzte Fischerboot tuckert zurück in den alten Hafen Mandrač…

Rheinische Post vom 13.8.2022 – Thema Reise

Ostsee Mit Rückenwind an die Ostsee radeln. Für Radfahrer ist die Küstenregion Schleswig-Holsteins ein Genuss. Und auch ein Abstecher nach Dänemark ist mit der Fähre nicht weit… Ein Eis am Tag ist doch viel zu wenig. Dreimal, viermal oder noch besser fünfmal hält Axel Kramer bei seiner Eisdielentour an, damit Kinder und Erwachsene in den Genuss der leckersten Sorten der Ostseeküste Schleswig-Holsteins kommen… Zum Artikel.

Mediengruppe 1&1 vom 15.7.2022 – Thema Medizin

Schmerzen mit ungeklärter Ursache: Was über das FMS-Syndrom bekannt ist. Das Fibromyalgie-Syndrom – kurz FMS – ist eine häufig auftretende chronische Schmerzerkrankung. Betroffene leiden unter großflächigen Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, häufig an Rücken und Brust sowie an Armen und Beinen. Darüber hinaus bestehen oftmals Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen sowie Leistungsabfall und seelische Beschwerden wie Angstgefühle oder Depressionen….. Zum Artikel.

Rheinische Post vom 9.7.2022 – Thema Reise

Südfrankreich Provenzalischer Genuss unter azurblauem Himmel. An diesem Morgen sind die Türen der Fischhalle am alten Hafen von Saint-Raphaël schon vor acht Uhr weit geöffnet. Frische Doraden, Wolfsbarsche und Adlerfische liegen im Eisbett, einen Stand weiter schneidet eine Fischersfrau gerade zwei großzügige Filets vom ganzen Thunfisch. Vorwiegend Einheimische kaufen hier bei den örtlichen Fischern die Zutaten für ihr Abendessen und halten gerne ein kurzes Schwätzchen, auch einige Urlauber blicken neugierig in die Auslagen… Zum Artikel.

Fokus Medizin (Beilage Stuttgarter Zeitung) vom 22.6.2022 – Thema Medizin

Gegen die Lücke. Zahnersatz mit Brücke – was heißt das? Brücken ersetzen einzelne Zahnlücken oder gar mehrere, verloren gegangene Zähne. Sie werden an gesunden Nachbarzähnen befestigt und halten in der Regel mindestens zehn Jahre, oft deutlich länger. Ob festsitzende Brücke oder herausnehmbare Prothese – ein Zahnersatz stellt die natürliche Funktion des Gebisses wieder her. … Zum Magazin.

Top Magazin Düsseldorf Juni 2022

Haarentfernung- Das sind die besten Methoden. Wenn der Sommer endlich wieder da ist, bringen T-Shirts, kurze Hosen und Bikinis oft Haare an Stellen ans Licht, wo sie unerwünscht sind. Ob Brust, Rücken, Beine oder Bikinizone – das ständige Rasieren kann auf Dauer aber ganz schön lästig sein, denn schon nach kurzer Zeit sprießen neue Stoppeln. Abhilfe schaffen länger haltbare Alternativen oder dauerhafte Haarentfernung beim Profi. Doch welche ist für wen die passende? Ein Vergleich.

Weser-Kurier vom 28.5.2022 – Thema Reise

Bodensee Paddeln mit Alpenblick. An diesem sonnigen Nachmittag tummeln sich viele Wassersportler auf dem glasklaren Alpensee. Zwei Kajakfahrer paddeln gemütlich am Ufer entlang, in der Ferne zieht ein Motorboot einen Wakeboarder hinter sich her und im nahe gelegenen Hafen klappern die Wanten einiger Segelboote. Auch am privaten Badestrand des Campingplatzes in Nonnenhorn bereiten sich zwei Urlauberinnen auf einen sportlichen Ausflug vor. …

Saarbrücker Zeitung vom 7.5.2022 – Thema Reise

AIDA Kreuzfahrt ins Land der Fjorde. Wer Norwegen erleben, sich aber nicht auf ein bestimmtes Reiseziel festlegen möchte, bucht einfach eine Kreuzfahrt…. In vollem Galopp jagen zwei junge Mädchen auf ihren Ponys durch den glasklaren Nordfjord. Die blonden Mähnen von Ross und Reiter wehen im Wind, bei jedem Sprung spritzt das Wasser hoch. Immer näher kommen sie dem großen Kreuzfahrtschiff, das zwischen hohen Bergen vor dem 3000-Seelendorf Nordfjordeid festgemacht hat.

Rheinische Post vom 30.4.2022 – Thema Beruf/Karriere

Disziplinen, die jetzt sehr gefragt sind. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – das Akronym MINT umfasst zahlreiche Berufe mit guten Zukunftsperspektiven… Die Arbeitskräftelücke im Bereich MINT lag im März 2022 bei über 300.000 offenen Stellen, und die Nachfrage nach Fachkräften steigt stetig. Ob Betriebswirte, Fachinformatiker, Biologen oder Anlagenmechaniker – mit einer Ausbildung oder einem Studium im Umfeld der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik stehen die Jobchancen derzeit sehr gut.

Rheinische Post vom 7.4.2022 – Thema Tiere

Auch tierische Zähne brauchen gute Pflege. Ein gesundes Gebiss ist wichtig für die ganze Gesundheit – das gilt auch für Hunde und Katzen. Regelmäßiges Zähneputzen sollte für Halter bei ihrem tierischen Liebling ebenso selbstverständlich sein wie die jährliche Kontrolle der Zähne durch den Tierarzt.

Hessisch-Niedersächsische-Allgemeine vom 26.3.2022 – Thema Reise

Eiger Den Eiger im Blick – Mehrtageswanderung durch die Schweizer Jungfrau-Region. Der Regen hatte die ganze Nacht an die Fensterläden der Berghütte getrommelt. Gegen sechs Uhr am Morgen dann Stille. Es ist trocken, doch die in der Wanderkarte verzeichneten Gipfel hüllen sich noch in dichten Nebel. „Das Wetter wird gut heute“, war sich der Wirt beim Frühstück sicher und so machen sich zwei einsame Wanderer auf den Weg.

Rhein-Neckar-Zeitung vom 19.2.2022 – Thema Reise

Gastein Durchatmen! In Gastein kann man sich eine bewusste Auszeit im Schnee nehmen – bei einer WAnderung oder beim Yoga… Hoch oben auf dem Gipfel des Fulseck stecken Skier und Stöcke am Pistenrand im Schnee. Einige Alpinsportler haben sich im Halbkreis aufgestellt, recken die Arme in den tiefblauen Himmel und verharren in der sogenannten Berghaltung. Es folgen weitere Asanas, also Yoga-Bewegungen, die auf aktive Skistunden einstimmen.

Rheinische Post vom 27.1.2022 – Thema Tiere

Erkältungszeit – auch Tiere sind betroffen. In der kalten Jahreszeit können bei Hunden, Katzen und Pferden vermehrt Atemwegserkrankungen auftreten. Genau wie Menschen leiden sie dann unter Husten und Schnupfen oder sogar Fieber…. Bei dem nasskalten Winterwetter möchte man eigentlich keinen Hund vor die Tür lassen und doch sind regelmäßige Gassi-Runden wichtig für die Gesundheit der Vierbeiner. Auch Freigänger-Katzen kehren von ihren Streifzügen oftmals völlig durchnässt zurück und sind damit anfälliger für Krankheiten.

Die Presse (Wien) vom 8.1.2022 – Thema Reise

Innsbruck Mit Abstand durch die frische Winterluft. Gemütlich geht’s auf die Piste in Bad Kleinkirchheim, verzaubernd durch den Winterwald auf der Turracher Höhe. Ferien mit Frühstückssackerl und Räuchern in der Dämmerung… Um kurz vor acht sind leise Schritte im Hausflur zu hören. Die Mütze tief ins Gesicht gezogen geht ein junger Mann von Tür zu Tür und hängt hellgrüne Stoffbeutel an die Klinken. „Die Semmeln sind da“, ruft ein Kind fröhlich aus einem der Apartments, öffnet die Wohnungstür und schnappt sich die Tasche.

Straubinger Tagblatt vom 14.12.2021 – Thema Reise

Innsbruck Glockenklänge zwischen City und Gletscher. Zwischen mächtigen Tönen und Winterfreuden in Innsbruck und Umgebung… Heute ist wieder ein großer Tag für Peter Grassmayr. Mit geübten Handgriffen hakt der erfahrene Glockengießer die Schlaufe des Hallenkrans in eine hellgraue Kirchenglocke und schlägt das 1800 Kilogramm schwere Werk sanft am unteren Rand an. Ein langer, tiefer Ton erklingt…

Weser-Kurier vom 6.11.2021 – Thema Reise

Allgäu Auf Schmugglerpfaden durch die Voralpen. Jahrhundertelang hat das Wasser den Modelliermeister gespielt. Unzählige Auswaschungen und Strudeltöpfe zeigen sich im glasklaren Bach, links und rechts ragen steile Klippen aus grobem Nagelfluhgestein hinauf. In der Hausbachklamm ist es an diesem sonnigen Tag angenehm kühl. Der Wind rauscht in den Blättern der Bäume, hier und da plätschern Stromschnellen und kleine Wasserfälle. Zwei Wanderer mit gut bepackten Rucksäcken sind auf der Wasserläufer-Route durch das Allgäu unterwegs und folgen dem kleinen Fluss…

Mediengruppe 1&1 vom 29.10.2021 – Thema Gesundheit

Was das Regel-Chaos mit uns macht – und wie wir dem Stress gegenwirken können. Darf die Maske jetzt überall im Freien abgenommen werden? Wann und wo ist ein PCR-Test Pflicht und was muss beim Einkauf im Supermarkt beachtet werden? Die Regeln in Zeiten der Corona-Pandemie ändern sich häufig und variieren zwischen einzelnen Bundesländern, Kommunen oder sogar von Restaurant zu Restaurant. Vielfach fehlt da der Überblick, welche Maßnahmen eingehalten werden müssen…. Zum Artikel.

Rheinische Post vom 29.9.2021 – Thema Reise

Waadt Sonnige Auszeit an der Schweizer Riviera. Am Genfersee verbrachte Charlie Chaplin seine letzten 25 Jahre, auch bei Stars wie Freddie Mercury und Audrey Hepburn war die Region beliebt. Lausanne und Montreux, die Weinberge zwischen den Städten und das mediterrane Flair locken noch heute Urlauber…

Stuttgarter Zeitung vom 25.9.2021 – Thema Umwelt

Nachhaltig bauen ist vorausschauend. Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt – viele Gründe sprechen dafür, beim Neubau auf Nachhaltigkeit zu achten…Die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und der Wunsch nach einer gesunden Wohnumgebung motivieren immer mehr Menschen dazu, nachhaltig zu bauen. Dabei geht es um weit mehr als nur Energieeffizienz und niedrige CO2-Emissionen…

Saarbrücker Zeitung vom 11.9.2021 – Thema Reise

Kanu Aare Paddeln im Gleichtakt – Erlebnisse im Schlauchkanadier. Ein Schwanenpaar putzt sich am Ufer, wenig weiter
starrt ein Graureiher ins klare Flusswasser und hofft auf einen ordentlichen Fang. Neben Vogelgezwitscher ist nur das regelmäßige Eintauchen zweier Paddel zu hören. Langsam gleiten zwei Urlauber in einem Kanu über die Schweizer Aare, genießen die Ruhe der Natur und den Blick auf die Gipfel des Jura-Gebirges.

Rheinische Post vom 4.9.2021 – Thema Beruf/Karriere

Die Qual der Berufswahl – Wie Berater helfen können. Viele Schüler sind sich selbst im Abschlussjahr noch unschlüssig, was sie berufl ich machen möchten. Die Arbeitsagenturen können bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Auch Schulen bieten individuelle Beratung an. Ob klassische Ausbildung oder duales Studium – das Angebot an Fachrichtungen der unterschiedlichen Bildungswege ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die Vielfalt an Möglichkeiten sorgt bei den meisten Jugendlichen für Überforderung, viele von ihnen sind sich auch im letzten Schuljahr noch unklar über ihren zukünftigen Lebensweg

Mediengruppe 1&1 vom 12.8.2021 – Thema Service

Wer braucht eine Elementarversicherung und was kostet sie? Die wichtigsten Fragen. Eine Gebäudeversicherung gegenüber Sturm und Hagel ist für viele Hausbesitzer selbstverständlich. Die Absicherung hinsichtlich anderer, extremer Naturereignisse wie Starkregen oder Hochwasser hat sich jedoch noch nicht in der Breite durchgesetzt. Dabei nehmen diese Gefahren infolge des Klimawandels zu – auch in Deutschland, wie erst vor wenigen Wochen die Flutkatastrophe in all ihrem schrecklichen Ausmaß zeigte… Zum Artikel.

Straubinger Tagblatt vom 27.7.2021 – Thema Reise

Müritz Im Land der 1000 Seen – Mehrgenerationen-Urlaub rund um die Müritz. Lautlos gleitet das blaue Zweier-Kajak über den schnurgeraden Bolter Kanal. An den Ufern recken Seerosen ihre Köpfe in die Sonne, blaue Libellen schwirren über der Wasseroberfläche und ab und zu ist in der Ferne der Ruf eines Kuckucks zu hören. Im gleichmäßigen Takt tauchen die zwei Urlauber ihre Doppelpaddel ins grünlich schimmernde Wasser und schieben das Boot langsam weiter zum Woterfitzsee…

Saarbrücker Zeitung vom 24.7.2021 – Thema Reise

Wein-Brot Warum der Rotwein nicht zum Landbrot passt. Die Region Churfranken südlich von Frankfurt ist bekannt für ihre kulinarischen Genüsse. Zu Besuch beim Brot-Sommelier. Auf dem großen Holztisch liegen zwei riesige Laibe und erfüllen den Raum mit einem Duft nach frisch gebackenem Brot.Mit seiner mehligen Oberfläche und den kastanienfarbenen Krustenrissen bietet das Fränkische Landbrot ein schönes Farbspiel, daneben leuchtet die Südtiroler Bio Sun mit gerösteten Sonnenblumenkernen. Brot-Sommelier Volker Mayer öffnet eine Flasche Bacchus und gießt ein Schlückchen Weißwein in die bereitstehenden Gläser. Die Verkostung beginnt…

HNA vom 19.6.2021 – Thema Reise

Borkum Durchatmen zwischen Dünen und Watt. Kurz nach Sonnenaufgang ist der breite Strand vor dem Musikpavillon noch fast menschenleer. Ein einsamer Nordic Walker stakst durch den tiefen Sand, wenig weiter spaziert ein Pärchen Hand in Hand barfuß durch die Brandung und genießt die frische Meeresluft.

Bonner Generalanzeiger vom 22.5.2021 – Thema Reise

Franken Auf den Spuren der Quitte. Im Fränkischen Weinland gedeiht das oft unterschätzte Kernobstgewächs. Auf dem Quittenlehrpfad erfahren Wanderer mehr… An diesem sonnigen Morgen macht sich Dieter Wolfahrt schon früh auf den Weg hinauf zum Quittenreservat in Volkach-Astheim. Erste Sonnenstrahlen blitzen über die Weinberge und eine leichte Kühle zieht vom Main herauf…

Rheinische Post vom 1.5.2021 – Thema IT / Technologien

Smarte Technologien im Alltagseinsatz. Die Anwendungsmöglichkeiten von sogenannten KI-Lösungen sind vielfältig. Ihre Algorithmen helfen bei Routineaufgaben und Entscheidungsprozessen. Mitarbeiter können sich so verstärkt auf andere Aufgaben konzentrieren. Pflegeroboter, lernfähige Spielzeuge oder virtuelle Berater auf Websiten – künstliche Intelligenz ist längst keine Vision mehr und so kommen Menschen im Alltag nahezu täglich mit selbstlernenden Algorithmen in Berührung. Sprachassistenten beantworten Fragen, Navigationssysteme passen die Route dynamisch dem Verkehrsverhalten an und der Streamingdienst schlägt uns automatisch den passenden Film vor… Zum Artikel.

Weser-Kurier vom 30.4.2021- Thema Reise

Detroit Von der Motor-City an den Lake Michigan. Die 13 Sonnenliegen auf dem schmalen Rasenstreifen hinter dem Kinderkarussell sind heiß begehrt. Kaum erhebt sich jemand von einem der hellgrünen Sitzmöbel, rauscht schon der nächste Erholungssuchende herbei und sichert sich einen aussichtsreichen Platz am Fluss. Schnellboote sausen über den breiten Strom, am anderen Ufer weht eine riesige Flagge Kanadas. Auf der Promenade hinter den Liegen ist an diesem sonnigen Tag viel los. Zum Artikel.