Kurs Nord – Eine Flussreise zum Ijsselmeer

Flusskreuzfahrt Aussichtsreiche Panoramafahrten, gemütliche Hafenorte und kulinarische Entdeckungen sind die Höhepunkte einer Flusskreuzfahrt über den nördlichen Rhein. Mit der A-ROSA ALEA geht es in sieben Tagen von Köln zum Ijsselmeer und zurück. An diesem sonnigen Tag weht eine kräftige Brise auf dem Ijsselmeer. Kleine Schaumkronen tanzen auf den Wellen und Dutzende Segelboote kreuzen mit leichter Schräglage links und rechts der Fahrrinne. Die A-ROSA ALEA hingegen gleitet ganz ruhig dahin und nimmt Kurs auf das heutige Etappenziel Enkhuizen. Inzwischen ist das Sonnendeck gut besucht, viele Reisende genießen die Aussicht. Langsam rückt die Hafeneinfahrt näher, dann ist der markante Drommedaris-Turm zu sehen und ein wenig weiter hebt sich eine typisch holländische, weiße Klappbrücke…

Gemeinsame Auszeit am Meer – Inselzeit für zwei Generationen

Wangerooge-Strand Strandspaziergänge, Teepausen und gute Gespräche mit Meerblick – in der Ferienwohnung auf den Ostfriesischen Inseln gelingt der Urlaub mit älteren Eltern ganz entspannt. Um kurz vor elf sind die Plätze rund um die große Uhr am Wangerooger Hauptstrand gut belegt. Urlauber und Einheimische haben es sich auf den Bänken und Mauern unterhalb des Café Pudding gemütlich gemacht und blicken hinaus aufs Meer. Dann erklingen die ersten Töne eines Akkordeons…

Weitwandern mit Riesen und Berggeistern

Bergsagenweg Der neue Bergsagenweg führt über fünf Etappen in luftiger Höhe durch die österreichische Region Hall-Wattens und ist auch für Einsteiger geeignet. Die ersten Sonnenstrahlen blitzen gerade über die Bergspitzen, als sich zwei Wanderer auf den Weg machen und den Hügel zur Kapelle St. Martin erklimmen. Sie werfen einen kurzen Blick in die urige Pilgerstube und spazieren mit prall gefüllten Rucksäcken über den Jakobsweg gen Osten. Schon bald geht es über grüne Almwiesen hinab ins Tal, immer wieder klingeln Kuhglocken in der Ferne. Mittlerweile steht die Sonne hoch am Himmel und das schattige Larchtal sorgt für Abkühlung.

Zwischen Weinreben und Hofleben

Roter Hahn Auf den Höfen des Südtiroler Bauernbunds ‚Roter Hahn‘ tauchen Gäste in bäuerliches Leben ein und genießen die Vielfalt regionaler Produkte. Der Hahn auf dem Südtiroler Pfösslerhof ist glücklicherweise ein Langschläfer. Erst gegen Viertel nach sieben begrüßt er den Tag mit mehrmaligem Krähen und zieht dann mit seinen Hennen durch die umliegenden Weinreben. Wenig später ist lautes Schnattern zu hören, zielstrebig spazieren vier Enten hintereinander über den Hof. Im neuen Apartmenthaus wird eine große Schiebetür geöffnet und zwei Urlauber blicken neugierig heraus. Sie lassen den Blick über die Weinberge bis in den sonnigen Talkessel von Bozen schweifen, während Bäuerin Manuela gerade einen Frühstückskorb mit hofeigenen Produkten vor die Apartmenttür stellt. Die Sonne blitzt hinter den Bergen hervor und ein neuer Urlaubstag auf dem Bauernhof beginnt…