Gemeinsame Auszeit auf dem Fluss

Flusskreuzfahrt Nickowidth= Flusskreuzfahrten sind ideal für Erwachsene, die mit ihren älter gewordenen Eltern eine besondere Auszeit verbringen möchten. Gemeinsam können sie entspannt reisen, schöne Landschaften genießen und neue Erinnerungen schaffen. Immer wenn Kapitän Alfred Rübben seine Crew zum Ablegen auffordert, wird es spannend für die Gäste. Einige haben es sich im Salon gemütlich gemacht und beobachten das Manöver durch die großen Panoramascheiben, andere stehen oben auf dem Sonnendeck und schauen dem Schiffsführer an seinem Außenstand über die Schulter. Die Rhein Symphonie lag über Nacht direkt unterhalb der Altstadt von Koblenz und löst sich jetzt langsam vom Anleger. Mit einem großen Satz springt der Matrose an Bord, der die mächtigen Taue von den Pollern gelöst hat, und schon gleitet das Flusskreuzfahrtschiff über den letzten Abschnitt der Mosel in den Rhein.

Weitwandern mit Riesen und Berggeistern

Bergsagenweg Der neue Bergsagenweg führt über fünf Etappen in luftiger Höhe durch die österreichische Region Hall-Wattens und ist auch für Einsteiger geeignet. Die ersten Sonnenstrahlen blitzen gerade über die Bergspitzen, als sich zwei Wanderer auf den Weg machen und den Hügel zur Kapelle St. Martin erklimmen. Sie werfen einen kurzen Blick in die urige Pilgerstube und spazieren mit prall gefüllten Rucksäcken über den Jakobsweg gen Osten. Schon bald geht es über grüne Almwiesen hinab ins Tal, immer wieder klingeln Kuhglocken in der Ferne. Mittlerweile steht die Sonne hoch am Himmel und das schattige Larchtal sorgt für Abkühlung.

Zwischen Weinreben und Hofleben

Roter Hahn Auf den Höfen des Südtiroler Bauernbunds ‚Roter Hahn‘ tauchen Gäste in bäuerliches Leben ein und genießen die Vielfalt regionaler Produkte. Der Hahn auf dem Südtiroler Pfösslerhof ist glücklicherweise ein Langschläfer. Erst gegen Viertel nach sieben begrüßt er den Tag mit mehrmaligem Krähen und zieht dann mit seinen Hennen durch die umliegenden Weinreben. Wenig später ist lautes Schnattern zu hören, zielstrebig spazieren vier Enten hintereinander über den Hof. Im neuen Apartmenthaus wird eine große Schiebetür geöffnet und zwei Urlauber blicken neugierig heraus. Sie lassen den Blick über die Weinberge bis in den sonnigen Talkessel von Bozen schweifen, während Bäuerin Manuela gerade einen Frühstückskorb mit hofeigenen Produkten vor die Apartmenttür stellt. Die Sonne blitzt hinter den Bergen hervor und ein neuer Urlaubstag auf dem Bauernhof beginnt…

Wangerooge – Insel zwischen Watt und Wellen

Wangerooge Ankommen und durchatmen – auf Wangerooge genießen Urlauber die gesunde Luft und die Weite von Strand und Meer. Neben Radtouren und Wattwanderungen steht auch Thalasso auf dem Programm. An diesem sonnigen Morgen sind nur wenige der leuchtend weißen Strandkörbe belegt. Einige Kinder bauen die erste Sandburg des Tages, Jogger traben entlang der Brandung über den festen Sandboden. Um kurz vor acht Uhr erklimmen zwei Rettungsschwimmer ihren Turm und eröffnen damit offiziell die heutige Badezeit, die sich auf Wangerooge täglich nach dem Hochwasser richtet. Sofort machen sich die ersten Frühschwimmer auf den Weg, tauchen in die 18 Grad kühle Nordsee ein und lassen sich von den Wellen treiben…