Archiv für den Autor: Brigitte Bonder

prisma vom 14.4.2020 – Thema Mode

Natur Für jeden Typ die passende Mode. Ob große Füße, extrem lange Beine oder leichter Bauchansatz – jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Modebedarf. Wer im Frühjahr noch etwas Winterspeck auf den Rippen hat, kaschiert die Rundungen jetzt mit längeren Schnitten. Longshirts oder lange Tuniken, die bis über die Hüfte reichen, sind schmeichelhafter als kurze Pullis oder Tops. Foto: © Adler Zum Artikel.

Auf Schusters Rappen durchs Bocksbeutelland

Franken Mildes Klima, steile Weinhänge und sympathische Winzer – seit mehr als 1200 Jahren prägt der Wein die lockere Lebensart in Franken. An diesem sonnigen Vormittag sitzen schon die ersten Ausflügler mit einem Brunnenschoppen in der Hand auf dem Marktplatz in Volkach. Schon vor Jahrhunderten war die Figur „Maria Immaculata“ ein beliebter Treffpunkt, heute genießen hier Einheimische und Urlauber im Sommer fränkische Weine zu fast jeder Tageszeit. Sie holen sich gut eingeschenkte Schoppen von Scheurebe oder Silvaner im benachbarten Weinbistro und lassen den Blick über das historische Rathaus und die große St. Bartholomäus Kirche schweifen.

Roter Stein, roter Wein

Churfranken Unterwegs auf dem Rotweinwanderweg durch Churfranken. Die Sonne brennt von einem fast wolkenlosen Himmel auf den roten Buntsandstein des Erlenbacher Hochbergs hinab. Eine Gruppe bunt gekleideter Wanderer erklimmt die steilen Steintreppen zwischen den Spätburgunder-Rebstöcken und folgt der vierten Etappe des Fränkischen Rotwein Wanderwegs zu einer Picknickplattform mit aussichtsreichen Holzliegen…

Baiersbronn – Wandern unter Sternen

Baiersbronn In der kleinen Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn kommen acht Michelin-Sterne auf 15.000 Einwohner, doch auch in den einfachen Hütten werden kulinarische Schätze serviert. Rund 550 Kilometer Wanderwege locken rund um Baiersbronn und führen zum Teil durch den neuen Nationalpark Schwarzwald. Naturliebhaber wählen einen der neuen Himmelswege zu eiszeitlichen Seen, Wasserfällen oder entlang von Bachläufen und genießen die Panoramablicke, die sich immer wieder an den Waldrändern eröffnen…

Stuttgarter Zeitung vom 14.3.2020 – Thema Reise

Nantes Frühling in der Stadt genießen Historische Schlösser, moderne Kunst oder blühende Gärten: Bei einer Städtereise ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Reise in die geheimnisvolle Welt von Jules Verne unternehmen Urlauber im französischen Nantes. Hier spaziert ein riesiger Holzelefant über das ehemalige Werftgelände, etwas weiter laden mechanische Fische im Karussell der Meereswelten zu einer Fahrt durch die Tiefsee.

Straubinger Tagblatt vom 3.6.2020 – Reisereportage

WilderKaiser Vollgas auf zwei Kufen – Rasante Rodelpartie am Astberg in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental Nahezu lautlos gleiten die Sessel der Astbergbahn durch die Nacht. Hier und da erhellen Lampen an den Stützpfeilern weiß gezuckerte Tannen, in der Ferne ist schon die Bergstation zu sehen. Plötzlich ertönt lautes Jubeln aus dem Wald…

Hessisch-Niedersächsische Allgemeine vom 8.2.2020 – Reisereportage

Snowbike Snowbiken für Einsteiger – Downhill-Abenteuer auf dem frischem Weiß in Obertauern Der Fahrradsattel ist gut gefedert, für manche Strecken sogar etwas zu gut. Besonders bei großen Schneehügeln will das Gefährt seinen Reiter plötzlich abwerfen wie ein bockiges Pony. Munter hüpft das Snowbike mit dem Fahranfänger im Sattel auf insgesamt vier Skiern über die blaue Piste hinunter ins Tal…

Mit der 111 durch Hamburg

Hamburg Hamburg, meine Perle – Die Linie „111“ fährt alle 111 Sekunden an einer der Sehenswürdigkeiten der Hansestadt vorbei. Es wird gerade erst richtig hell, als Ulrike Baumeister mit ihrer Tochter über die Große Elbstraße zur Bushaltestelle am Hamburger Fischmarkt spaziert. Die Kuppel der historischen Fischauktionshalle leuchtet lilafarben und wechselt sanft zu einem Blauton. Auf der anderen Straßenseite sind stylische Möbel in der Design-Mall Stilwerk zu sehen..

Straubinger Tagblatt vom 4.2.2020 – Reisereportage

Hamburg Hamburg, meine Perle – Die Linie „111“ fährt alle 111 Sekunden an einer der Sehenswürdigkeiten der Hansestadt vorbei. Es wird gerade erst richtig hell, als Ulrike Baumeister mit ihrer Tochter über die Große Elbstraße zur Bushaltestelle am Hamburger Fischmarkt spaziert. Die Kuppel der historischen Fischauktionshalle leuchtet lilafarben und wechselt sanft zu einem Blauton. Auf der anderen Straßenseite sind stylische Möbel in der Design-Mall Stilwerk zu sehen..

Prisma vom 3.2.2020 – Thema Reise

Cornwall Cornwall – Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher. Am 6. Februar jährte sich der Todestag der Bestseller-Autorin Rosamunde Pilcher zum ersten Mal. Die Verfilmungen ihrer Romane begeistern seit über 25 Jahren ein Millionenpublikum – und immer mehr Fans begeben sich auf eine Reise zu den berühmten Drehorten. Cornwall lockt mit romantischen Küstenlandschaften, idyllischen Fischerorten und prächtigen Landsitzen.

Hessisch-Niedersächsische Allgemeine vom 7.12.2019 – Reisereportage

Oberlech Oben Schnee, unten Tunnel – Sonnenskilauf in Oberlech am Arlberg. Mit jedem Kilometer wird es winterlicher. Während unten im Tal nur vereinzelte Flocken vom Himmel fallen, biegen sich in Zürs schon die Tannen unter ihrer weißen Last. Die feste Schneedecke ist gut zu befahren und links und rechts der Straße bringen Seilbahnen Skifahrer in die Arlberger Bergwelt hinauf.

Badische Neuste Nachrichten vom 12.11.2019

Mosel Ein Weinberg mit Doktortitel. Die Zeiten des legendären „Saufbähnchens“ sind lange vorbei. Schade eigentlich. Denn aus dem offiziell Moseltalbahn genannten Zug müssen sich herrliche Ausblicke auf den Fluss und die Weinberge zwischen Trier und Bullay eröffnet haben. Als besondere Touristenattraktion wurde an Bord sogar Wein serviert…

Burgen, Bier und Bilderbuchstädtchen

Mittelkärnten Eine Genussreise durch das unbekannte Mittelkärnten. Mit kräftigen Schlägen bearbeitet der Feldschmied das winzige, rot glühende Eisenstück. An anderen Tagen schärft er historische Werkzeuge, heute formt er kleine Metallherzen und bringt die Souvenirs auf einem schweren Amboss in Form…

Hessisch-Niedersächsische Allgemeine vom 9.11.2019

Mittelkärnten Burgen, Bier und Bilderbuchstädtchen – Eine Genussreise durch das unbekannte Mittelkärnten Mit kräftigen Schlägen bearbeitet der Feldschmied das winzige, rot glühende Eisenstück. An anderen Tagen schärft er historische Werkzeuge, heute formt er kleine Metallherzen und bringt die Souvenirs auf einem schweren Amboss in Form…

Reise&Preise vom Oktober 2019

südafrika Südafrika für Genießer Kilometerlange Traumstrände, weltberühmte Weingüter und nicht zuletzt die Big Five machen Südafrika zu einem Sehnsuchtsziel für Naturliebhaber und Genießer. REISE & PREISE war für Sie von Kapstadt aus auf drei Routen mit dem Mietwagen unterwegs. VON BRIGITTE BONDER

Hessisch-Niedersächsische Allgemeine vom 28.9.2019

Südtirol Sonnenhänge und Kastanien – Eine Wanderung auf dem Keschtnweg durch Südtirol Kurz nach dem Sonnenaufgang kündigt ein Hahn den neuen Tag an. Leises Gackern begleitet das Krähen und nur wenig später stellt Evi Messner einen gut gefüllten Frühstückskorb vor die Wohnungstür ihrer Gäste. Da gibt es frische Eier und Apfelsaft
vom eigenen Hof, selbst gebackene Brötchen und Käse, Butter und Milch aus dem Dorf.

Straubinger Tagblatt vom 3.9.2019

Bremerhaven Mit dem Börteboot durch Bremerhaven Die größte Stadt der Nordseeküste lockt mit historischen Schiffen und abwechslungsreichen Museen.. An diesem Morgen treibt ein kräftiger Wind kleine Wolkenfetzen über den Himmel von Bremerhaven. Er zerrt an den Regenjacken der Urlauber und treibt kleine Segelboote auf der Weser in Richtung Nordsee.

Rheinische Post vom 31.8.2019

Franken Wandern durchs Bocksbeutelland Mildes Klima, steile Weinhänge und sympathische Winzer – seit über 1200 Jahren prägt der Wein die Lebensart in Franken… An diesem sonnigen Vormittag sitzen schon die ersten Ausflügler mit einem Brunnenschoppen in der Hand auf dem Marktplatz in Volkach. Schon vor Jahrhunderten war die Figur „Maria Immaculata“ ein beliebter Treffpunkt, heute genießen hier Einheimische und Urlauber im Sommer fränkische Weine zu fast jeder Tageszeit.

Hessisch Niedersächsische Allgemeine vom 17.7.2019

Hausboot Wir sind Kapitän – Hausboot-Urlaub im Elsass mit der ganzen Familie. Mit knapp 1200 Motorumdrehungen tuckert
die weißblaue Tango gemütlich über den Canal de la Marne au Rhin durch das hübsche Städtchen Saverne. Bunte Häuser säumen den schmalen Kanal und hinter der nächsten Biegung wartet wieder eine Schleuse auf das elfeinhalb Meter lange Hausboot…

Stuttgarter Zeitung vom 20.7.2019

Salzuflen Spannendes vor der Haustür. Ein Strandtag am Bodensee, eine Kanutour mit Kind und Kegel oder Wildtiere beobachten: In den Sommerferien kann man auch in der Region viel erleben… Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Bodensee. Bei schönem Sommerwetter sorgen die zahlreichen Strandbäder für Abkühlung, Orte wie Lindau, Überlingen oder Meersburg locken mit schönen Altstädten.

Rheinische Post vom 1.6.2019

Salzuflen Energie atmen im Solenebel. Immer mehr Menschen finden keinen ausreichenden Ausgleich zum stressigen Alltag. Im Teutoburger Wald im Heilbad Bad Salzuflen können sie an fünf Tagen neue Kraft tanken und Probleme unter Anleitung bewältigen… An diesem kühlen Mittwochmorgen wärmt sich eine kleine Gruppe vor dem Gradierwerk in Bad Salzuflen auf. Die Kursteilnehmer lassen die Arme schwingen, joggen auf der Stelle und greifen mit gestreckten Armen nach unsichtbaren Äpfeln…

Rheinische Post vom 27.4.2019

Südafrika Den Tafelberg immer im Blick. Unterwegs auf der südafrikanischen Route 27 locken traumhafte Sandstrände und viele Outdoor-Aktivitäten… Der Motor heult auf, als Deon van Schalkwyk kurz vor der Kurve noch einmal kräftig Gas gibt. Sein zum Beach Buggy umgebauter Käfer braucht Schwung für den sandigen Anstieg und schlingert erfolgreich den schmalen Weg die letzte Düne hinauf. Geschafft! Endlich eröffnet sich dem Südafrikaner und seinen beiden deutschen Fahrgästen der langersehnte Ausblick auf den tosenden Atlantik und die breiten Sandstrände der Westküste Südafrikas.

Nürnberger Nachrichten vom 6.4.2019

Neuseeland Ende der Welt – Neuseelands Südinsel mit dem Camper erfahren. Schon am frühen Morgen zieht eine Schafherde mit lautem Blöken am Campingplatz vorbei und übertönt für ein paar Minuten das Rauschen der Wellen, die an den breiten Strand rollen. Sonnenstrahlen blitzen am Rande der Rollos vorbei.

Bonner Generalanzeiger vom 30.3.2019

Natur Ölwechsel in Istrien. Auf der kroatischen Halbinsel prägen Oliven und Wein die Region. Inmitten sonniger Hügel gibt es leckere Spezialitäten zu entdecken… In Istrien setzt man kompromisslos auf hervorragende Qualität. Schon zu Zeiten der Römer galt das Olivenöl der kroatischen Adria-Halbinsel als das Beste der damals bekannten Welt, heute hat die Region diesen Ruf wieder erlangt.

Stuttgarter Zeitung vom 23.2.2019

Natur Fünf Inseln, ein Hotelzimmer. Die Kanarischen Inseln lassen sich auch mit dem Kreuzfahrtschiff erkunden. Das subtropische Klima, die Landschaft und der Reisekomfort des schwimmenden Hotels eignen sich für ein generationenübergreifendes Reisen…

Rheinische Post vom 16.2.2019

Natur Eine Nacht am Strand. Ob Beachvilla, Surfer-Apartment, Schlafstrandkorb oder gleich ein ganzer Leuchtturm: Direkt am Meer gibt es in Deutschland und den Niederlanden eine Vielzahl an außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten.

Straubinger Tagblatt vom 1.2.2019

Natur Wintererlebnisse im ewigen Eis. Langsam gleitet das schmale Boot über das kristallklare, grünlich schimmernde Gletscherwasser. Rund ein Dutzend behelmte Gäste bestaunt die Jahrtausende alten Eiswände am Ufer, nach wenigen Minuten ist der knapp 100 Meter lange Eissee überquert…

Ein Wochenende an der Mosel

Hintertux In Bernkastel-Kues wird man gleich mehrfach beschwingt. Von der spektakulären Natur, der spannenden Geschichte und natürlich von den weltberühmten Mosel-Rieslingen. Die Zeiten des legendären „Saufbähnchens“ sind lange vorbei. Schade eigentlich. Denn aus dem offiziell Moseltalbahn genannten Zug müssen sich herrliche Ausblicke auf den Fluss und die Weinberge zwischen Trier und Bullay eröffnet haben…

Dem Rhododendron auf der Spur

Hintertux Jedes Jahr gegen Ende April erwacht das norddeutsche Ammerland aus seinem Dornröschenschlaf und überall in den Wäldern und Gärten leuchtet die farbenfrohe Blütenpracht der Alpenrosen. Etwas unruhig rollt das Trekking-Fahrrad über die rot geklinkerte Hauptstraße von Hüllstederfeld. Die wenigen hundert Meter durch den kleinen Vorort der Ammerländer Rhododendron-Stadt Westerstede sind holprig, doch bei der farbenfrohen Blütenpracht in den riesigen Vorgärten kommt eine kurze Pause gerade recht…

HNA Reisezeit vom 28.3.2020

Natur Ein südfranzösischer Traum. LESEREISE Auf den Spuren von Kommissar Durand durch die Provence. Jetzt lesen – später in den Urlaub fahren. In ihren Krimis nimmt Autorin Sophie Bonnet ihre Leser mit auf eine spannende Reise durch Südfrankreich…

Mit dem Börteboot durch Bremerhaven

Bremerhaven Die größte Stadt der Nordseeküste lockt mit historischen Schiffen und abwechslungsreichen Museen. Weltoffen und traditionell maritim zeigt sich Bremerhaven mit denn „Havenwelten“ direkt an der Waterkant. An diesem Morgen treibt ein kräftiger Wind kleine Wolkenfetzen über den Himmel von Bremerhaven. Er zerrt an den Regenjacken der Urlauber und treibt kleine Segelboote auf der Weser in Richtung Nordsee. „Wollt ihr mitfahren“, ruft Oliver Seibel von seinem kleinen Helgoländer Börteboot herüber. Bunte Kapuzen nicken.