Archiv für den Autor: Brigitte Bonder

Wintererlebnisse im ewigen Eis

Hintertux Ein Rundumblick von den Dolomiten bis zur Zugspitze, ganzjährig geöffnete Pisten und eine begehbare Gletscherspalte – der Hintertuxer Gletscher ist ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber. Langsam gleitet das schmale Boot über das kristallklare, grünlich schimmernde Gletscherwasser. Rund ein Dutzend behelmte Gäste bestaunt die Jahrtausende alten Eiswände am Ufer, nach wenigen Minuten ist der knapp 100 Meter lange Eissee überquert.

Straubinger Tagblatt vom 7.12.2018

Natur Zwischen Kühen und Skiern. Winterurlaub auf dem familiären Bauernhof. Aufgeregt hüpft die vierjährige Cora durch den tiefen Schnee auf dem Südtiroler Moarlhof und steckt immer wieder neugierig ihreNase ins frische Weiß. Die Hofhündin zeigt uns den Weg zum Offenstall hinter der großen Tischlerei. Inhaber Andreas Putzer hat den schmalen Pfad am frühen Morgen geräumt und bereits hinter der ersten Ecke blicken wir in große Kuhaugen. ..

1&1 Mediengruppe Dezember 2018

Natur Hier kann man diesen Winter noch günstig Skifahren. Viele Skigebiete in den Alpen erhöhen wieder die Preise für Skipässe. Im Durchschnitt müssen Wintersportler diese Saison zwei bis fünf Prozent mehr ausgeben als im Vorjahr. Doch es gibt auch Sparmöglichkeiten…. Zum Artikel.
Merken

Magazin einfach Bergisch vom 5.10.2018

Äpfel aus dem Bergischen Land. Bäumchensapfel, Bergische Schafsnase oder Rheinischer Winterrambur – das Bergische Land ist seit jeher ein großes Obstanbaugebiet. Seit Jahrhunderten werden in der Region Äpfel angebaut, und es gibt eine große Vielfalt an Sorten, die nur im Bergischen vorkommen. Alte Apfelbäume wachsen zumeist auf großen Streuobstwiesen, und die Pomologen sind ständig auf der Suche nach den ursprünglichen Sorten. Obstexpertin Carina Pfeffer hat beispielsweise den verschollen geglaubten Bergischen Herrenapfel wiederentdeckt… Magazin einfach Bergisch
Merken

Ein Hauch von Asien – Auf Kreuzfahrt durch ferne Gewässer

Asien Die Eiswürfel klingeln leise im Glas, eine sanfte Brise lässt die tropischen Temperaturen für einen kurzen Moment vergessen. Die Sonne geht langsam unter und Barkeeper Rhay mixt gekonnt einen Drink nach dem anderen, ohne die beeindruckende Szenerie im Hintergrund auch nur eines Blickes zu würdigen. Anders seine Gäste. Sie schauen aus der 14. Etage über die asiatische Metropole Singapur, in der langsam die unzähligen Lichter angehen.

Kanaren: Fünf Inseln, ein Hotelzimmer

Kanaren Bereits seit einer halben Stunde schlängelt sich der dunkelblaue Reisebus über Serpentinen
durch den grünen Dschungel des Bosque de la speranza. Alte kanarische Kiefern begrenzen die schmale Straße, riesige Tannenzapfen säumen den Wegesrand. Bei Gegenverkehr wird es eng, immer wieder muss Busfahrer Pedro entgegenkommende Mietwagenfahrer energisch zurückwinken. Schließlich schaltet er selbst einen Gang zurück und biegt rechts ab zum Mirador de Chipeque.

WZ vom 7.3.2018

Heimstudio: Fit in den eigenen vier Wänden. Das regelmäßige Training im Fitnessstudio ist zeitaufwendig. Oftmals dauert es viel Zeit, bis man im Studio ist, sich umgezogen hat und endlich loslegen kann. Einfacher und auch wetterunabhängig ist das Training zu Hause.

Merken

Stuttgarter Zeitung vom 3.2.2018

Wellness mit der Kraft der Natur. Wer in den Urlaub fährt, freut sich auf eine entspannte Auszeit vom Alltag. Viele Regionen setzen daher auf Wellness und bieten Anwendungen, Gesundheitsberatung und Naturheilverfahren.

Merken

Straubinger Tagblatt vom 24.11.2017

Gastein Genuss Skilauf mit Fotostopp Viel zu schnell fängt der Automat an zu piepen und jetzt blitzt der Starenkasten auch noch in grellem Rot. „Ja jetzt lauft’s halt“, ruft Walter Fischer und stürmt voran auf die Hängebrücke. …

Merken

Stuttgarter Wochenende vom 27.9.2017

Wellington Kaffeekultur, Kinotrilogien und Kiwis. Wellington ist wohl die gemütlichste Hauptstadt der Welt, und auch die windigste. Es hat seinen Grund, dass Filmgrößen wie James Cameron hier einen ganzen Stadtteil mit Produktionsstudios beleben.

Merken

Rheinische Post vom 9.9.2017

Die schönsten Busreiseziele für Herbst und Winter. Städtetrips, Kultur- und Genussreisen liegen im Trend, und so steuern die Busreiseveranstalter neben Berlin, Hamburg und London auch das große Schokoladenfestival in Tübingen an. Zur Adventszeit stehen Touren zu Weihnachtsmärkten
hoch im Kurs.

Merken

Wellington: Kaffeekultur, Kinotrilogien und echte Kiwis

website Wellington ist wohl die gemütlichste Hauptstadt der Welt. Eine neu gestaltete Hafenfront prägt die kosmopolitische Stadt, die sich mit einem breiten Grüngürtel aus Parks und Reservaten bis in die umliegenden Hügel erstreckt. Eine abwechslungsreiche Kulturszene, feine Kaffeespezialitäten und gute Restaurants lassen Wellington mit dem viel größeren Auckland freundlich konkurrieren.

48h in Singapur – Stopover in der Stadt der Superlative

website Beleuchtete Riesenbäume, bunte Stadtviertel wie Little India oder Chinatown, eines der größten Riesenräder der Welt und der bekannte Marina Bay Sands Gebäudekomplex mit seinem aussichtsreichen Hotelpool – Singapurs Skyline kann sich sehen lassen. Ob Stopover oder Startpunkt einer Asien-Kreuzfahrt – für die abwechslungsreiche Metropole sollte man sich mindestens zwei Tage Zeit nehmen!

Hausboot-Tour: Freizeitkapitäne auf großer Fahrt

website Im Schritttempo zieht die Uferlandschaft mit ihren hohen Gräsern vorbei, hier und da starren Fischreiher hungrig ins Wasser. Wenn sie das Boot hören, steigen sie gemächlich in die Lüfte, fliegen eine Runde und landen wieder majestätisch am Rande des Kanals. … Hausboot-Abenteuer im belgischen Flandern auf dem Ieper-Ijzer-Kanal

Nantes – Kunst und Kultur am grünen Band

websiteKleine Kinder reiten auf schnaubenden Seepferdchen im Kreis, ihre Eltern lassen sich von fliegenden Fischen Runde um Runde über die Meeresoberfläche ziehen. In den Tiefseegräben lauern riesige Mantarochen und ein Leuchtfisch… In der französischen Stadt Nantes lockt jeden Sommer eine Fülle an Kunst. Wer sie entdecken will, folgt dem grünen Band!

Freundin Ausgabe 4/2016

Danang Shopping und Kultur in Kopenhagen – Tipps für den Resturlaub. Die Stadt ist klein und gemütlich – „hyggelig“, wie der Däne sagt. Deshalb sind auch alle Top-Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad schnell erreicht… Mehr in der Ausgabe 4/2016 des Magazins „Freundin“.

Detroit ist zurück!

website Die Motor-City hat die amerikanische Kultur stark geprägt, wurde aber von der Wirtschaftskrise stark getroffen. Heute lockt Detroit mit einer sehenswerten Innenstadt, abwechslungsreichen Museen und ausgeprägtem Nachtleben.

Sonnenwandern in Schenna

website An diesem Wintertag lacht die Sonne vom leuchtend blauen Himmel und bei frühlingshaften Temperaturen spaziert eine vierköpfige Urlauberfamilie am Rande einer Apfelbaumplantage entlang. Nur eben nicht wie zu Hause geplant durch den Schnee, sondern über leuchtend grünes Gras. Eine Reportage um das Winterwandern auf den Waalwegen um Schenna.

Biathlon für Einsteiger

Biathlon Die schwarze Scheibe tanzt vor dem Diopter des Kleinkalibergewehrs hin und her und lässt sich einfach nicht ruhig in der Mitte des Zielrings platzieren. Plötzlich ertönt ein lauter Knall im Antholzer Skistadion, dann schlägt die Kugel in die 50 Meter entfernte, weiße Wand ein… Eine Reportage über Biathlon für Einsteiger in Antholz.